Karriereberaterin Christiane ScheidKarriereberaterin für Frauen und Mütter – dein Schlüssel zum beruflichen Neustart

Als erfahrene Karriereberaterin versteht Christiane Scheid, Geschäftsführerin der Dornröschen Karriereberatung, dass der Weg zurück ins Berufsleben oder die Neuplanung der Karriere einzigartige Herausforderungen für Frauen und Mütter mit sich bringt.

Zusammen mit ihrem Team steht sie nicht nur als Expertin, sondern auch als vertrauenswürdige Begleiterin an deiner Seite.

Gemeinsam findet ihr heraus, wie du deine beruflichen Ziele erreichen und dabei eine erfüllende Balance zwischen Familie und Karriere finden kannst.

Deine individuelle Erfolgsgeschichte beginnt hier – mit maßgeschneiderter Unterstützung und einem klaren Plan für deine berufliche Zukunft.

Warum eine Karriereberaterin?

Im heutigen Berufsleben stehen Frauen vor einzigartigen Herausforderungen. Du möchtest vielleicht nach einer Familienpause wieder ins Berufsleben einsteigen oder suchst nach einer Tätigkeit, die sowohl persönliche als auch berufliche Bedürfnisse erfüllt. Genau hier kann eine Karriereberaterin einen entscheidenden Unterschied machen.

Stell dir vor, du hättest erfahrene Expertinnen an deiner Seite, die dir helfen, deine individuellen Stärken zu erkennen und gezielt an deinem beruflichen Profil zu feilen.

Das Coaching geht der Dornröschen Karriereberatung geht weit über die bloße Erstellung von Bewerbungsunterlagen hinaus. Dreh- und Angelpunkt ist die sogenannte Profilschärfung.

Was besonders fein ist:
Dieses Coaching-Programm kann bis zu 100 % durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) finanziert werden. Der AVGS, von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter ausgestellt, übernimmt die Kosten und bietet dir somit eine finanzielle Unterstützung, um deine beruflichen Ziele ohne große finanzielle Belastung zu verfolgen.

Deine Erfolgsbegleitung – gemeinsam berufliche Hürden meistern!

Als Frau und Mutter stehst du vor einzigartigen Hürden, sei es der Wiedereinstieg nach einer Familienpause oder die Suche nach einer beruflichen Tätigkeit, die deine persönlichen und beruflichen Bedürfnisse erfüllt.

Der Ansatz der Karriereberatung bei uns ist darauf ausgerichtet, dich in jeder Phase deiner beruflichen Reise zu unterstützen – angefangen von der Identifizierung deiner individuellen Stärken bis hin zur Entwicklung eines klaren Plans für deine berufliche Zukunft.

Oft sind es konkrete Probleme, die uns Frauen davon abhalten, unsere beruflichen Träume zu verwirklichen.

Wir helfen dir, dein Selbstbewusstsein aufzubauen, deine eigenen Fähigkeiten zu erkennen und berufliche Wünsche überzeugend zu kommunizieren. Unser Anliegen ist es, Beruf und Familie in ein ganzheitliches Miteinander zu verwandeln. Ohne Wenn und Aber.

Die Vorteile unserer Zusammenarbeit

Eine Karriereberatung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die darauf abzielen, deinen Wiedereinstieg bzw. deinen Neuanfang im Berufsleben so effektiv und individuell wie möglich zu gestalten. Dies sind einige der herausragenden Aspekte, die unsere Zusammenarbeit besonders wertvoll machen:

Vorteil 1: Flexibilität

Die Karriereberatung ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten und zeichnet sich durch maximale Flexibilität aus. Unsere Expertinnen verstehen, dass jeder Lebensweg einzigartig ist und das Coaching dem auch Rechnung tragen muss und soll.

Vorteil 2: Individuelle Unterstützung

Individuelle Begleitung ist bei uns garantiert.

Vorteil 3: Förderfähigkeit bis zu 100 %

Ein weiterer Vorteil unserer Zusammenarbeit ist die mögliche Kostenübernahme bis zu 100 % durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Damit erhältst du Zugang zu professioneller Beratung, ohne finanziell belastet zu werden.

Vorteil 4: Klare Schritte

Ein strukturierter Ansatz garantiert klare Schritte auf dem Weg zurück ins Berufsleben. Angefangen bei der Persönlichkeitsanalyse, über die Aktualisierung deiner Unterlagen bis hin zum intensiven Interviewtraining – jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, dich bestmöglich auf die berufliche Herausforderung vorzubereiten.

Vorteil 5: Schritt-für-Schritt-Begleitung

Unsere Expertinnen begleiten dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinem beruflichen Neustart. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf fachlicher Unterstützung, sondern auch auf der Stärkung deiner persönlichen Kompetenzen. Das Ziel ist es, dass du nicht nur einen Job findest, sondern auch einen, der zu dir passt und dich erfüllt. Durch die Zusammenarbeit mit uns erhältst du nicht nur eine professionelle Karriereberatung, sondern auch eine verlässliche Begleitung, die dich individuell fördert. Deine Einzigartigkeit wird dabei als größter Vorteil betrachtet und gemeinsam gestalten wir deinen Weg zurück ins Berufsleben.

Gemeinsam durchstarten – deine individuelle Erfolgsreise beginnt hier

1. Kostenloses Erstgespräch

Das Angebot beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch. In diesem vertraulichen Austausch sprichst du mit einer unserer Karriereberaterinnen über deine Beweggründe und deine Ziele. Das Gespräch ermöglicht es uns, herauszufinden, ob – und wenn ja wie – wir dir am besten helfen können.

2. Individuelle Bedarfsanalyse

Jeder berufliche Weg ist einzigartig und so sollte auch die Unterstützung darauf zugeschnitten sein. In unserem Gespräch analysieren wir gemeinsam deine individuellen Bedürfnisse und setzen klare Ziele für deine berufliche Entwicklung. Deine persönlichen Stärken, Wünsche und Herausforderungen stehen dabei im Mittelpunkt.

3. Wertvolle Tipps für deinen Weg

Das Erstgespräch ist nicht nur eine Gelegenheit für uns, dich kennenzulernen, sondern auch für dich, wertvolle Tipps und Ratschläge mit auf den Weg zu bekommen.

4. Gemeinsame Zielsetzung

Im Rahmen des Coachings begleiten wir dich auf deiner Reise – mit Herz und Verstand.

5. Vertrauensvolle Partnerschaft

Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen und einer partnerschaftlichen Beziehung. Wir sind für dich da, hören aufmerksam zu und unterstützen dich. Deine Erfolge sind unsere Erfolge. Wir setzen alles daran, dass du selbstbewusst und gestärkt in Deine berufliche Zukunft starten kannst.

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch und lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir deine berufliche Reise erfolgreich gestalten können. Dein Weg zu einem erfüllenden beruflichen Neuanfang beginnt hier – gemeinsam durchstarten, um deine Ziele zu erreichen.

Fazit

Eine Karriereberatung ist mehr als nur ein Angebot – sie ist der Schlüssel zu deinem Erfolg.

Als Frau, die sowohl Familie als auch Karriere im Blick hat, möchtest du einen Neustart im Berufsleben wagen, eigenes Geld verdienen und dabei eine erfüllende Aufgabe finden. Die Karriereberaterinnen der Dornröschen Karriereberatung sind darauf spezialisiert, Frauen wie dich in diesem Prozess zu unterstützen.

Christiane Scheid und ihr Team haben bereits zahlreichen Müttern geholfen, den sicheren Weg zurück ins Berufsleben zu finden. Das Besondere an der Karriereberatung ist die Fokussierung auf Frauen, die den Spagat zwischen Familie und Karriere meistern wollen.

Dein Weg zurück ins Berufsleben beginnt hier – lass uns gemeinsam durchstarten!

FAQs zum Thema Karriereberaterin

  • Eine Karriereberaterin unterstützt Menschen dabei, ihren beruflichen Weg zu planen, zu verbessern oder neu auszurichten.
    • Berufs- und Karriereplanung
      • Hilft KundInnen, berufliche Ziele zu definieren.
      • Entwickelt gemeinsam realistische Karrierewege.
    • Bewerbungscoaching
      • Unterstützt beim Erstellen von Lebensläufen und Anschreiben.
      • Führt Bewerbungstrainings durch (inkl. Vorstellungsgespräche).
      • Gibt Feedback zu Bewerbungsunterlagen und Online-Profilen (z. B. LinkedIn).
    • Gründercoaching
      • Hilft bei der Klärung der persönlichen und beruflichen Motivation
      • Unterstützt bei der Entwicklung einer realistischen Vision & Positionierung
      • Begleitet bei der Entwicklung des Außenauftritts & der Kommunikation
    • Stärken- und Potenzialanalyse
      • Nutzt Aufgaben oder Gespräche, um Interessen, Stärken, Werte und Kompetenzen zu identifizieren.
      • Fördert Selbsterkenntnis und Entscheidungsfähigkeit.
    • Neuorientierung & Quereinstieg
      • Begleitet Menschen, die sich beruflich verändern wollen oder müssen.
      • Berät zu Branchenwechsel, Selbstständigkeit oder beruflichem Wiedereinstieg (z. B. nach Elternzeit).
    • Individuelle Beratung
      • Führt persönliche Gespräche, oft über längere Zeiträume.
      • Unterstützt in schwierigen Situationen (z. B. nach Kündigung, bei Burnout, Unsicherheiten).

Karriereberatung ist für viele Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen sinnvoll – nicht nur bei akuter Jobsuche. Sie kann in allen Phasen des Berufslebens helfen, klarer zu sehen und bessere Entscheidungen zu treffen.

  • SchülerInnen und Studieninteressierte
    • Unsicherheit bei der Berufswahl oder Studienwahl
    • Zu viele Optionen, keine klare Richtung
    • Wunsch nach Orientierung, Stärkenanalyse und realistischen Empfehlungen
  • Studierende und AbsolventInnen
    • Schwierigkeiten beim Berufseinstieg
    • Zweifel am gewählten Studium / Fachwechsel überlegen
    • Hilfe beim Übergang in den Arbeitsmarkt (Bewerbung, Praktikum, Einstieg)
  • Berufstätige in der frühen Karrierephase
    • Unzufriedenheit im ersten Job
    • Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung oder Spezialisierung
    • Unsicherheit, ob man „auf dem richtigen Weg“ ist
  • Menschen in beruflicher Neuorientierung
    • Kündigung, Jobverlust, oder drohende Arbeitslosigkeit
    • Rückkehr nach längerer Pause (z. B. Elternzeit, Krankheit)
    • Wunsch nach Branchenwechsel, Quereinstieg oder Selbstständigkeit
  • Menschen in der Lebensmitte (Midlife-Crisis, „zweite Karriere“)
    • Gefühl von Stillstand oder Sinnkrise im Beruf
    • Wunsch nach erfüllenderer Tätigkeit oder mehr Work-Life-Balance
    • Zweifel, ob der bisherige Beruf dauerhaft passt
  • Führungskräfte und Fachkräfte
    • Karrierestrategie, Aufstieg, Wechsel in Management-Positionen
    • Reflexion über Führungsstil, Stärken, Belastungen
    • Coaching zu beruflichen Entscheidungen
  • Menschen mit psychischer Belastung durch den Job
    • Stress, Überforderung, Boreout, Burnout-Gefahr
    • Unterstützung bei Ausstieg, Umstieg oder Neuaufbau
    • Realistische Optionen für gesündere Arbeitsmodelle
  • Allgemein für alle, die…
    • eine unabhängige, professionelle Sicht auf ihre Karriere wünschen,
    • Klarheit bei beruflichen Entscheidungen suchen,
    • sich weiterentwickeln möchten – beruflich oder persönlich.
  1. Erstgespräch
    Wir starten mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem wir deine aktuelle Situation betrachten und definieren, welche Ziele wir gemeinsam erreichen können.
  2. AVGS beantragen
    Wenn du die Voraussetzungen für die Förderung des Kurses durch einen AVGS erfüllst, unterstützen wir dich gerne bei der Beantragung. Sobald er genehmigt ist, starten wir durch!
  3. Online-Kurs
    Wir legen das Startdatum gemeinsam fest und du erhältst rechtzeitig alle Informationen. Am Starttag geht es ganz gemütlich von zuhause aus los!
  4. Intensive Sessions
    In den 1:1-Online-Coaching-Sitzungen besprechen wir die Aufgaben und feilen an deinen Unterlagen, deiner Strategie und deiner Vorbereitung. Wir begleiten dich Schritt für Schritt.
  5. Feedback & Anpassung
    Nach jeder Aufgabe bekommst du Feedback und wir steuern kontinuierlich auf deinen erfolgreichen beruflichen Neustart zu.

Eine „normale“ 1:1-Coaching-Session im Rahmen unserer AVGS-förderfähigen Kurse dauert zwischen 45 und 90 Minuten. Dort besprechen wir deine aktuellen Aufgaben und beantworten deine Fragen.

Das Abschlussgespräch nach Modul 1 (Profilschärfung) und das Probeinterview sind etwas zeitaufwändiger. Dafür sind zwischen 90 und 120 Minuten einzuplanen.